Erweiterte Suche Such-Auftrag

Clown & Jongleur Tasso - beste Unterhaltung mit Jonglage & Zauberei  >> aus

14348

Adresse


Budget : M

Veranstaltungen: Abschlussfeier, Ball, Eröffnungsfeier, Familienfeier, Festival, Firmenfeier, Geburtstagsfeier, Hochzeit, Hotel, Karneval, Kindergeburtstag, Kongress, Konzert, Messe, Theater, Vereinsfest, Vernissage, Weihnachtsfeier, Werbeveranstaltungen, Sonstige Feiern

Detailbeschreibung

Clownerie, Zaubertricks, Feuershow und GeschichtenerzählerClown Tasso jongliert mit Äpfeln, Bällen, Bananen, Diabolos, Keulen .... bis zum chinesischen Teufelsstab.Er verpackt alles in kleine Geschichten. Tasso zeigt z.B. wie in der ganzen Welt jongliert wird: in Amerika, China, Italien, England ... und natürlich Ostfriesland.... oder er zeigt, wie sein bester Freund (auch mit Freundin Lilly) die Kunst des Seiltanzes beherrscht.Zwischendurch gibt es - ganz versteckt - ein paar Zaubertricks ... und immer wieder jongliert Clown Tasso: auch auf, neben und unter dem Einrad.Im Finale gibt es natürlich die Feuershow.

Ein Fest für die ganze Familie, gerne auch mit Ballon-Modellage und Kinderschminken.

Referenzen

  • ADAC
  • Airportfestival Stuttgart
  • Barilla
  • Benteler AG
  • Bentour Swiss AG
  • BHTC
  • Borussia Dortmund
  • Brillux BmgfH & CoKG
  • Casino Hohensyburg
  • Christiane-Herzog-Stiftung
  • DEG - Alles für´s Dach
  • DGB
  • Eben-Ezer-Stiftung
  • Flora Westfalica
  • Flughafen Düsseldorf
  • Gartenschaupark Rietberg
  • Hella
  • HNF-Museumsforum
  • Hoesch AG
  • IG-Metall
  • IT-elligence
  • DGB
  • Duravit
  • Michelin
  • Neue Westfälische
  • Novartis Pharma GmbH
  • Suzuki Deutschland
  • VW-Forum
  • Wackelpeterfest Bielefeld
  • Stuttgarter Versicherung
  • Telefonica
  • WDR
  • Zoo Osnabrück

... in Deutschland, Frankreich, Dänemark, Niederlande, Polen, Ungarn

 




Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Fakir

Aus dem Arabischen faquir = arm

Fakire waren ursprünglich arme, wohnsitzlose Mitglieder religiöser Orden. In Europa sind sie jedoch eher als Sensationskünstler bekannt, die ohne sich zu verletzen über Glasscherben gehen oder auf einem Nagelbrett liegen.

Scroll Top