- Chansons in Freiburg (6)
- Gospel in Freiburg (4)
- Jazzmusik in Freiburg (18)
- Karnevalsmusik in Freiburg (2)
- Klassische Musik in Freiburg (4)
- Ländermusik in Freiburg (6)
- Latino / Salsa / Merengue in Freiburg (16)
- Party- / Stimmungsmusik in Freiburg (12)
- Rock- / Popmusik in Freiburg (14)
- Salon- / Barmusik in Freiburg (7)
- Schlager in Freiburg (8)
- Tanz- / Unterhaltungsmusik in Freiburg (13)
- Hip Hop / Rap in Freiburg (1)
- Volksmusik in Freiburg (13)
- Reggae / Ska in Freiburg (1)
- Fetenhits / Après Ski in Freiburg (1)
- Weltmusik / Ethno in Freiburg (3)
- Irish-/ Scottish-/ Celtic-Folk in Freiburg (6)
- Ambient / Lounge / Chill Out in Freiburg (2)
- Mittelalter / Alte Musik / Minnesang in Freiburg (3)
- Hintergrund- / Dinnermusik in Freiburg (3)
ca. 133 km von Freiburg entfernt
Combo Martiniqueca. 109 km von Freiburg entfernt
Süddeutsches Salonorchester - Klassische Walzer, Zigeunermusik, ... BWca. 171 km von Freiburg entfernt
Sängerin Elly Lapp - Musik Revue, Chansons, 20er, 30er, 40er Jahre,ca. 273 km von Freiburg entfernt
MÜNCHNER RUHESTÖRUNG: Samba Batucada LIVE !ca. 158 km von Freiburg entfernt
Stixx & Strings Jazz-Trioca. 88 km von Freiburg entfernt
Le voyage n´est pas fini...ca. 0 km von Freiburg entfernt
KAZ - Musiker für alle Anlässe / Klassik, Klezmer, Jazz,...ca. 135 km von Freiburg entfernt
time4musik Tanz- und Partyband aus Stuttgartca. 78 km von Freiburg entfernt
..:: ELIXIER ::.. music for a new generationca. 13 km von Freiburg entfernt
GRASHÜPFER - Musik, Spass und Entertainment aus dem Schwarzwald- Eintrag auswählen
- Profil erstellen
- Kunden gewinnen
Kontorsion (Begriff aus der Medizin): lateinisch = Verdrehung eines Gliedes oder Gelenkes, die zu einer Zerrung oder Verstauchung führen kann.
Im Varieté oder Zirkus ist die Kontorsionistik die Kunst des extremen Verbiegens des Körpers.
Man unterscheidet zwischen Klischnigg (Verbiegen des Körpers nach vorne) und Kautschuk (Verbiegen des Körpers nach hinten).
Meist wird diese Kunst von Frauen ausgeübt. Nur wenige Männer entschließen sich zu einer Artistenlaufbahn als "Schlangenmensch".