Erweiterte Suche Such-Auftrag

Ihr Künstlerkorb

 aus dem Künstlerkorb entfernen
Der Traumwandler - Begeisternder Zauberer aus Düsseldorf / Köln ...
Der Traumwandler zeigt eine begeisternde Show, über die Ihre Gäste noch lange sprechen werden. Nach einer atemberaubenden Mischung aus Gedankenlesen, spektakulären Vorhersagen und vielem mehr bleibt den Zuschauern häufig viel Gesprächsstoff. Der Traumwandler zeigt Magie fernab vom Alltäglichen! Garantiert ohne Kaninchen und Glitzersakkos! Bekannt aus Auftritten im TV, Theatern und von Events großer Konzerne kommt diese Show jetzt auch zu Ihrer Feier - beste Unterhaltung garantiert!
DE  PLZ: 47807
Budget / Gage: auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Oldies, Schlager und Evergreens, die jeder kennt, ind deutscher, englischer und italienischer Sprache.
Im zweistimmigen Gesang zu Geltung gebracht, mit Keyboard, Gitarre und Trompete unterstützt.
Der musikalische Rahmen auch für Ihre Veranstaltung.
DE  PLZ: 63179
Budget / Gage: M 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Ursprünglich vom Blues beeinflußt, bedient er sich freizügig anderer Stile wie irischer Folklore oder Jazz. Das filigrane Zusammenspiel von Mundharmonika und Gitarre ist einzigartig.
DE  PLZ: 07751
Budget / Gage: S 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
anspruchsvoll und gleichzeitig attraktiv präsentierter Female Show-Act mit hoch-professionellem Live-Gesang, Choreografie und eigens produzierten Halb-Playbacks Repertoire: Disco, Pop, Rock, Motown, Soul, Swing, Jazz, Dancefloor, Oldies, Party uvm..
DE  PLZ: 63808
Budget / Gage: Auf Anfrage 


Ihre Kontaktdaten
Details zu Ihrer Veranstaltung


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Dixieband

Dixieland ist eine Musikrichtung im Jazz.

Der Stil entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts, als weiße Musiker den New Orleans Jazz nachahmten. Eine Dixieband spielt hauptsächlich diese Stilrichtung, bei der die Ruf- und Antwortfunktion der Musiker sowie das sogenannte „Two Beat“ (Betonung von erstem und drittem Takt) charakteristisch sind.

Scroll Top