Erweiterte Suche Such-Auftrag

Ihr Künstlerkorb

 aus dem Künstlerkorb entfernen
22.01.2007 ja, das war ein gelungener musikalischer 07er-Einstand im Country-Watergate.
Die charismatische Ausstrahlung , eine überaus eindrucksvolle Stimme und das richtige Song-Repertoire garantierten gooseflesh-feeling..
...danke Smokey-J-Jones
DE  PLZ: 40489
Budget / Gage: M 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Mozartmelodien und heitere Opernschnappschüsse als Musik-Dinner mit professionellen Opernsängern in aufwändigen Kostümen
mit heiterer Moderation und kleinem Bühnenbild, klassische Kammermusik.
DE  PLZ: 82140
Budget / Gage: Auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Deutsche Texte für populäre Rockmusik.
DE  PLZ: 55543
Budget / Gage: Auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Deborah Woodson, die schwarze Starsängerin mit einer Powervoice und 3 großartigen Shows. Bekannt aus Funk und Fernsehen z.B. WDR & HR Big Band, RTL-Samstag Nacht, DsdS. Deborah singt Gospel, Soul, Jazz, Pop,... alleine oder mit Ihrem Chor - den Soulmates
DE  PLZ: 50859
Budget / Gage: auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Mit einer glamourösen und mitreissenden Bühnenshow präsentiert "The Steve Antiri DISCOVERY" musikalische Perlen der heißesten Acts der internationalen Funk- und Rockszene im brandneuen Sound des dritten Jahrtausends.
DE  PLZ: 10409
Budget / Gage: L 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Wir spielen Musik der 60er - 80er Jahre auf Ihrer privaten Feier, Stadtfest, Live Event und in unserem Club mit Platz für ca. 120 Leute ! Besetzung: Drums, zwei Gitarren, Bass, Keyboard und bis zu vierstimmiger Gesang ! Komplette PA für Indoor / Outdo
DE  PLZ: 23611
Budget / Gage: auf Anfrage 


Ihre Kontaktdaten
Details zu Ihrer Veranstaltung


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Dixieband

Dixieland ist eine Musikrichtung im Jazz.

Der Stil entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts, als weiße Musiker den New Orleans Jazz nachahmten. Eine Dixieband spielt hauptsächlich diese Stilrichtung, bei der die Ruf- und Antwortfunktion der Musiker sowie das sogenannte „Two Beat“ (Betonung von erstem und drittem Takt) charakteristisch sind.

Scroll Top