Erweiterte Suche Such-Auftrag

Ihr Künstlerkorb

 aus dem Künstlerkorb entfernen
Traditionelle Schottische Dudelsackmusik im authentischen schottischen Outfit: Ideal für die stimmungsvolle Untermalung besonders festlicher Momente - und für alle anderen Anlässe, die eine speziell schottische Note bekommen sollen. 
DE  PLZ: 10870
Budget / Gage: S 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Vandrevalk ist eine Mittelalterliche Marktband, bestehend aus fünf Mitgliedern. Mit Sackpfeifen, Rauschpfeifen, Flöten, Trommeln und Gitarren sorgen die Vandervalken für viel Stimmung und Mittelalter-Gaudi pur
DE  PLZ: 73463
Budget / Gage: auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Bei Mastertracks finden Sie gemafreie Musik aus nahezu allen Genres. Unsere All-Inclusive Lizenz gilt für alle Nutzungsarten und sogar für mehrere Projekte. Downloaden Sie einzelne Songs oder buchen Sie eine Flatrate. Wir beraten Sie gerne!
DE  PLZ: 41468
Budget / Gage: S 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Gerhard Pleus bietet in diesem Programm eine Lieder-Reise mit seinen Liedern von 1971 bis heute. Durch seine Liebe zur Nordsee, handeln viele Texte davon oder sind zumindest dort entstanden. Gehen sie mit ihm auf diese Reise. (BUNDESWEIT)
DE  PLZ: 26676
Budget / Gage: auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Erfahrener Musiker, nur mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang. Songs von den 50er Jahren bis neues. Ohne Playbacks, alles Handgemacht. Ca. 400 Songs auf Lager, ohne Notenblätter.
DE  PLZ: 38729
Budget / Gage: S 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Die Gospelswingers unter der Leitung der New Yorker Gospelsängerin Janine "The Empress" Smith ist DER Gospelchor aus Bremen. Das Repertoir geht von Spirituals und Gospel aber auch Weltmusik und Pop.
DE  PLZ: 28205
Budget / Gage: S 


Ihre Kontaktdaten
Details zu Ihrer Veranstaltung


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Breakdance

Auch B-Boying genannt; Dies ist eine Tanzform, die ursprünglich im New York der 70er Jahre auf der Straße entstanden ist und zumeist zu Hip-Hop getanzt wird. Sie zeichnet sich heute durch akrobatische Einlagen wie z. B. das Drehen auf dem Kopf aus.

Scroll Top