Erweiterte Suche Such-Auftrag

Ihr Künstlerkorb

 aus dem Künstlerkorb entfernen
D'Haberer sind eine Stimmungsband, die mit enormer Bandbreite und dem richtigen Gefühl für Anlass, Situation und Gäste die passende Stimmung bringt und Hochzeit, Party, Festveranstaltung in Schwung und Festlaune versetzt.
DE  PLZ: 94342
Budget / Gage: Auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Ds-Showtechnik bietet Ihnen alles rund um Ihre Veranstaltung! Visuell und technisch statten wir Ihre Veranstaltung perfekt aus! Damit wird ihr Event unvergesslich und einzigartig! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! !P.S. Wir Verkaufen auch Technik!
DE  PLZ: 90427
Budget / Gage: Auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Die First Base Music versteht sich als Dreh - und Angelpunkt zwischen Labels und Künstler bzw. Producer. Verfügt über einen Verlag und ein eigenes Digitales Online Label.
DE  PLZ: 40789
Budget / Gage: Auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Lady Sax Sound Bekannte melodien für ihre Veranstaltung. Vereins -und Betriebsfeiern. Galas Privatveranstaltungen, Hochzeit Dezente Musik zur Beerdigung.......
DE  PLZ: 52477
Budget / Gage: auf Anfrage 
 aus dem Künstlerkorb entfernen
Der Charme des Lebens in den Straßen von Paris, das Temperament lateinamerikanischer Tangos im Stile Astor Piazollas, Elemente aus Jazz und Chanson - die Musik, die Flor d' Luna spielt, stammt von vielen Orten dieser Welt.
DE  PLZ: 99423
Budget / Gage: Auf Anfrage 


Ihre Kontaktdaten
Details zu Ihrer Veranstaltung


Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
  • Eintrag auswählen
  • Profil erstellen
  • Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon

Kontorsionistik

Kontorsion (Begriff aus der Medizin): lateinisch = Verdrehung eines Gliedes oder Gelenkes, die zu einer Zerrung oder Verstauchung führen kann.

Im Varieté oder Zirkus ist die Kontorsionistik die Kunst des extremen Verbiegens des Körpers.

 

Man unterscheidet zwischen Klischnigg (Verbiegen des Körpers nach vorne) und Kautschuk (Verbiegen des Körpers nach hinten).

Meist wird diese Kunst von Frauen ausgeübt. Nur wenige Männer entschließen sich zu einer Artistenlaufbahn als "Schlangenmensch".

Scroll Top