Wir sind die Rock und Blues-Band aus Hamburg, bei der es richtig was auf die Ohren gibt. Legendäre Coversongs (u.A. ZZ-Top, Hendrix, Cream, usw.) und Eigenkompositionen sorgen für ein stimmungsvollen Abend. Wir haben eine Spielzeit von 3 Stunden.
Handgemachte, selbst geschriebene und komponierte, deutschsprachige Rockmusik im Stile von Rio Reiser, Ton Steine Scherben oder Udo Lindenberg mit guter Launegarantie präsentiert die Band Tschuldigungk in ihren ca. 70 minütigen Programm.
Rock, Pop, Soul, Funk, Jazz, Dinner
Ob als Open-Air-Konzert, als Höhepunkt eines Firmenevents, einer ABBA-Party oder eines Tanzabends - ein Hitfeuerwerk erwartet Sie. Die Show mit aufwendiger Garderobe, eleganten Choreographien & Pyrotechnik wird zum bleibenden Erlebnis für jedes Publikum.
Funkronized – sieben erstklassige Musiker haben sich zu dem neuen Top-Funk &Soul-Act Münchens zusammengefunden. Mit dem Programm Funkronized-Discotheque oder Funkronized Acoustic-Lounge wird jeder Anlass zu einem Event der Sonderklasse!
Mit den besten Hits aus sechs Jahrzehnten präsentieren sich die Velvet Cats einem immer wieder begeisterten Publikum. Im Stile der 50er, gespielt auf dazu passenden Instrumenten (Kontrabass, Saxophon, Gitarre, Akkordeon, Schlagzeug), sorgt die fünfköpfige
Musik hautnah zum Anfassen, mobil ohne Strom. Zum Dinner und für Party-Laune.
Die Gypsy Princes sind eine der besten Gipsy Kings Coverbands Europas.
Mit dem ersten Ton springt der Funke über: mittanzen, mitsingen, mitmachen! Wer kann schon still stehen bei Welthits wie Bamboleo, Volare, Baila Me.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches, frisches und freches Programm für Groß und Klein, das nicht nur Spass macht, sondern auch bei jedem Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dixieland, Swing und Oldtime Jazz mit Witz und Esprit.....
In klassische Besetzung mit Piano und Saxophon leben die Hits der 50er und 60er Jahre auf. Rock ‚n’ Roll Roulette bietet seinem Publikum zeitgemäßes Bühnenoutfit und Kulisse im Stil eines 50er Jahre Wohnzimmers. Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte.
Kategorien
Als Künstler neu anmelden!
- Eintrag auswählen
- Profil erstellen
- Kunden gewinnen
Künstler-Lexikon
Auch unter dem Begriff Hochseil-Akrobatik bekannt.
Man unterscheidet zwei Formen der Drahtseil-Akrobatik:
- Das Schlappseil, ein schlaff montiertes Seil, auf dem der Artist steht und Jonglagen oder Schwungtricks vorführt. Manche Artisten beherrschen sogar Purzelbäume oder Überschläge auf dem Schlappseil.
- Das Tanzseil, ein straff gespanntes Seil, auf dem sowohl Schrittkombinationen als auch akrobatische Tricks wie z. B. Salti gezeigt werden. Auch Kunststücke mit dem Fahrrad/Motorrad sind möglich.