Sie suchen Tanzlehrer(-innen) rund um München für Ihre Veranstaltung? Suchen Sie sich hier den richtigen Showact zum Thema Tanzlehrer(-innen) für Ihre Veranstaltung in München aus.
Tango ist Improvisation und Tango ist Kommunikation. Der Mann führt und die Frau nimmt die Führung auf, indem sie immer in Beziehung zum Mann bleibt. Dadurch entsteht die Spannung beim Tanz und die Freiheit den Tanz ganz persönlich zu interpretieren. Ziel unserer Kurse ist das Entwickeln einer individuellen Art zu tanzen. Maja und Daniel absolvierten beide eine Tangolehrer-Ausbildung bei Chicho und Lucia (Buenos Aires).
Lassen Sie sich verzaubern von einer professionellen indischen Tempeltanz Darbietung oder durch Bollywood Dance wie in den indischen Filmen! Lalitha Devi ist Diplomtänzerin und bietet Bodenseeurlaub mit Workshops in Kl.Ind. Tanz, Bollywood Dance an!!
Bin Diplomtänzerin des klassisch indischen Tanzes (7 Jahre Studium an einer Akademie in Südindien Kalakshetra)gebe Unterricht und Workshops in Richtung Klassischer Indischer Tanz und modernen Varianten von Choreographien
Unterricht in Englisch/Deutsch.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Tanzen als Spaß an der Bewegung und Freude an Geselligkeit, verbunden mit erstklassigem Service und Unterrichtsqualität auf höchstem Niveau zu vermitteln.
Salsa-Spezial-Workshop Showtanz mit DON TOLEDO aus Havanna. Mit Vladimir Toledo Sànchez - International Latin Lehrer (Salsafestival Munich 2007) - (Salsafestival Havanna 2006)
Tanzunterricht mit Anabella Belmonte (Dipl. Tanzlehrerin aus Buenos Aires, Argentinien): TANGO ARGENTINO, MILONGA und VALS... in The Latin-Groove School, München.
Sonja Haydn unterrichtet in München Tänze aus Hawaii/Polynesien in ihrer ganzen Vielfalt. Der Unterrichtsstil führt auf hohem didaktischem Niveau, mit pädagogischem Geschick und Einfühlungsvermögen jeden Teilnehmer sehr schnell zu seinem Erfolgserlebnis.
Howdy, wir sind 4 Countrygirls mit der Lizenz zum Linedance. Wir bieten Workshops im Bereich Country-Line Dance an. Auf Hochzeiten, Kneipennächten oder Firmenevents geben wir Einsteiger-Workshops und lassen sprichwörtlich die Peitschen knallen.
Beim Bullriding geht es darum, sich möglichst lange auf einem mechanischen Bullen zu halten. Geschwindigkeit der Auf- und Ab-Bewegungen sowie der Drehungen können in unterschiedlichen Stufen eingestellt werden. Unter dem mechanischen Bullen befinden sich beim Bullenreiten weiche, meist aufblasbare Flächen, sodass sich beim Sturz niemand verletzt. Ursprünglich stammt der Name von Bullenreitern, die bei Rodeos in den USA versuchen, sich auf echten Tieren zu halten.